top of page

-Du willst gleichzeitig mehrere heiße und knusprige Pizzen essen?-

 

-Dein Ofen ist nicht in der Crustmaker Auswahl dabei ?

 

Hier ist die Lösung!

 

Unser Crustmaker 2.0 hält vier Pizzen warm, ab sofort kannst du so mit bis zu vier weiteren Personen gemeinsam heiße Pizza genießen!

 

Dieses Set enthält vier Schubladen, einen Deckel, Füße und die erforderlichen Edelstahlschrauben.

 

Die Füße, haben den perfekten Abstand zu der optional erhältlichen Brennpaste, die deinen Crustmaker 2.0 auf die gleichen Temperaturen bringt, wie ein Ofen!

 

*Brennpaste gibt es hier, wir empfehlen eine bestimmte Größe der Behälter.

 

Stoovis ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

 

Der Aufbau ist sehr einfach, die Seitenwände werden mit den mitgelieferten Edelstahlschrauben verbunden und fixiert,

Jede Schublade passt modular in die nächste, ebenso der Deckel.

 

Die Funktionalität ist identisch mit dem Crustmaker für den Pizzaofen!

 

Je nach Witterungsverhältnissen, wirst du schon nach 15 Minuten Temperaturen von über 100Grad im ersten Fach messen können, jedes weitere immer circa 20Grad weniger:

 

Perfekt zum vorbereiten, oder warmhalten!

 

Breite 32cm, Tiefe 35cm, komplett aus A2 Edelstahl.

Extern von einem Ofen nutzbar, als zusätzliches Modul oder einer Elektro Variante, Haushaltsbackofen für Caterings oder oder oder…

 

Brennpaste ist nicht Bestandteil des Artikels und muss separat erworben werden.

„The Crustmaker 2.0“ - Mit Brennpaste nutzbar!

Artikelnummer: CRUST2.0
299,00 € Standardpreis
279,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
  • Stoovis GbR
    Ganterweg 25
    18146 Rostock
    Deutschland
    info@stoovis.de

  • Sicherheitsinformationen für den CrustMaker (Warmhalteregal)

     

    Das CrustMaker-Warmhalteregal besteht aus Schubladen, Seitenteilen, Schrauben, Silikonfüßen und einem Deckel. Es wurde entwickelt, um Speisen, wie frisch zubereitete Pizzen oder andere Gerichte, warmzuhalten. Um einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten die folgenden Hinweise sorgfältig beachtet werden.

    Allgemeine Hinweise:

    • Bestandteile:

      • Schubladen: Zur Lagerung und Warmhaltung von Speisen.
      • Seitenteile: Hitzebeständig und robust, bieten Stabilität.
      • Schrauben: Rostfreie Schrauben für die Montage.
      • Silikonfüße: Rutschfest und schützend für Oberflächen.
      • Deckel: Isolierend, hält die Wärme effizient.
    • Einsatzbereich:

      • Das Warmhalteregal ist speziell für die Verwendung in Verbindung mit Öfen oder anderen Wärmeerzeugern konzipiert.
      • Nicht für die direkte Verwendung mit offenen Flammen oder ohne Aufsicht geeignet.
    • Montagewerkzeuge:

      • Erforderlich sind ein Schraubendreher und ggf. ein Inbusschlüssel (je nach Modell).

    Sicherheitsvorkehrungen:

    • Vor der Montage:

      • Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt und vollständig sind. Verwenden Sie keine defekten Komponenten.
      • Lesen Sie die Montageanleitung gründlich und arbeiten Sie auf einer stabilen, rutschfesten Oberfläche.
    • Montage:

      • Befestigen Sie die Seitenteile sicher mit den mitgelieferten Schrauben, um Stabilität zu gewährleisten.
      • Bringen Sie die Silikonfüße korrekt an, um ein Verrutschen des Regals während des Betriebs zu vermeiden.
      • Überprüfen Sie nach der Montage den festen Sitz aller Schrauben und Bauteile.
    • Verwendung:

      • Stellen Sie das Warmhalteregal nur auf hitzebeständige und stabile Oberflächen.
      • Der Deckel und die Schubladen können während des Betriebs heiß werden. Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
      • Überfüllen Sie die Schubladen nicht, um ein Verziehen oder Beschädigen des Materials zu verhindern.
    • Nach dem Betrieb:

      • Lassen Sie das Warmhalteregal und alle seine Teile vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen oder reinigen.

    Reinigung und Pflege:

    • Schubladen und Seitenteile:

      • Reinigen Sie die Teile nach jeder Nutzung mit einem weichen Schwamm, warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.
      • Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder aggressive Reinigungsmittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
    • Schrauben:

      • Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben auf festen Sitz und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
      • Entfernen Sie Rost oder Verschmutzungen, um die Lebensdauer zu verlängern.
    • Silikonfüße:

      • Reinigen Sie die Füße bei Bedarf mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass sie frei von Fett oder Schmutz sind, um ihre Rutschfestigkeit zu erhalten.
    • Deckel:

      • Wischen Sie den Deckel mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn gründlich. Stellen Sie sicher, dass er keine Rückstände von Lebensmitteln oder Feuchtigkeit aufweist.
    • Lagerung:

      • Bewahren Sie das Warmhalteregal an einem trockenen, sauberen Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch ist. Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.

    Zusätzliche Warnhinweise:

    • Gefahr durch Überhitzung:

      • Vermeiden Sie es, das Regal unbeaufsichtigt in der Nähe von Hitzequellen zu lassen, da Überhitzung die Stabilität und Funktion beeinträchtigen könnte.
    • Kinder und Haustiere:

      • Halten Sie Kinder und Haustiere vom Warmhalteregal fern, insbesondere während und nach dem Betrieb, da heiße Oberflächen Verbrennungsgefahr bergen.
    • Montagefehler:

      • Falsch montierte Teile können zu Instabilität oder Fehlfunktionen führen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Regals.
    • Maximale Belastung:

      • Achten Sie darauf, die Schubladen und das Regal nicht über die vom Hersteller angegebene Traglast hinaus zu belasten.

    Mit diesen Sicherheits- und Pflegehinweisen stellen Sie sicher, dass das CrustMaker-Warmhalteregal sicher genutzt wird und seine Funktionalität sowie Lebensdauer erhalten bleiben. Beachten Sie die Herstellerangaben und nutzen Sie das Regal ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.

bottom of page